Dachverband
Vernetzter Opferschutz &
Opferschutzorientierte
Täterarbeit

Der Dachverband Opferschutzorientierte Täterarbeit (DVOTA) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich aus Opferschutzeinrichtungen (Gewaltschutzzentren, Frauenhäusern, Kinderschutz) sowie Täter- und Täter:innenarbeitsorganisationen (Männerberatungen, NEUSTART, Beratungsstellen für Gewaltprävention) zusammensetzt, die in unterschiedlichen OTA Praxisprojekten zusammenarbeiten.
___Opferschutz Einrichtungen
und Täter:innenarbeits-
organisationen bewegen
gemeinsam mehr..._______
Ziele des Projektes
Auf dieser Seite wird die Bezeichnung „Täterarbeit und Täter:innenarbeit“ verwendet, um einerseits dem zentralen Problem der Männergewalt gegen Frauen Rechnung zu tragen, andererseits auch auf andere Konstellationen von gewaltausübenden und gewaltbetroffenen Personen im sozialen Nahraum und im häuslichen Bereich hinzuweisen.

Was wir machen.
Vernetzung auf internationaler Ebene.
Zertifizierung von Projekten und Weiterbildungen nach
OTA Standards.